Seit Kindesbeinen prägte mich der Umgang mit Tieren, seit über 40 Jahren bin ich aktiver Reiter.
Angefangen im klassischen Bereich führte mein Weg über die Waldarbeit mit Kaltblütern, Kutschfahrer, bis hin zum erfolgreichen Reining Reiter und Züchter.
Dank dieser Erfahrungen und Kenntnisse aus den verschiedensten Bereichen des Pferdesports, sowie meiner fast 35 jährigen Tätigkeit im Handwerk und Metallverarbeitung ist es mir heute möglich Sporen und Gebisse in meiner bekannten Qualität anzufertigen.
Sprich - ich weiß wie es sich anfühlen muss, von Sattel aus, fürs Pferdemaul und vom handwerklichen Aspekt.
Danke an das WESTERN HORSE Journal 05/2019 und Hardy Oelke für den nachfolgenden Bericht:
...handmade by one Person...
design - welding - sawing - soldering - engraving
The man behind the Spurs:
DONUT
Er heisst eigentlich Achim, aber man kennt ihn fast nur als „Donut“. Der Spitzname - und heute auch Firmenname - rührt daher, dass er anfangs der 90 Jahre auf Westernreitturnieren Mini Donuts verkaufte.
Von seinem Großvater erbte Donut das Geschick und die Liebe zur handwerklichen Arbeit. Nach abgeschlossener Ausbildung zum Maschinenbaumechaniker machte er sich selbstständig und arbeitete mit Kaltblütern in der Forstwirtschaft. 2012 musste Donut sich aus gesundheitlichen Gründen beruflich verändern. Nach dem Tod seines langjährigen Freundes Stephan Winter, den viele noch als Schmied und Sporenmacher kennen, übernahm er die letzten Auftragsarbeiten von ihm und arbeitete sich mehr und mehr in die Materie ein. In den folgenden Jahren liebte er es, immer etwas Neues zu entwerfen und zu gestalten. Viele Gespräche mit Trainern und Kennern der Szene sowie Bit and Spurs Makers wie Greg Darnell und Tom Balding halfen Donut dabei, seinen eigenen Stil zu entwicklen.
Als besonders glücklich erwies sich die Zusammenarbeit mit Bernard und Ann Fonck bei der Entwicklung von Gebissen und Sporen. Mittlerweile findet man seine Arbeiten in ganz Europa, den USA und Australien bei den großen Reining Events wie auch auf Cowboy Challenges in Europa und den USA.
Alles, inklusive der Overlays, wird zu 100 % von Hand mit traditionellen aus dem Juwelier und Goldschmiedehandwerk gesägt, verlötet, geschweißt und graviert.
So entstand DONUT Bits & Spurs - Handwerk und Berufung!
Alles wird individuell gestaltet und ist Handmade in Germany. Die Umsetzung von vorhandenen Logos oder Design Entwürfen ist in Absprache möglich.“
About me: