Seit Kindesbeinen prägte mich der Umgang mit Tieren, seit über 40 Jahren bin ich aktiver Reiter. 

Angefangen im klassischen Bereich  führte mein Weg über die Waldarbeit mit Kaltblütern, Kutschfahrer, bis hin zum erfolgreichen Reining Reiter und Züchter.

Dank dieser Erfahrungen und Kenntnisse aus den verschiedensten Bereichen des Pferdesports, sowie meiner fast 35 jährigen Tätigkeit im Handwerk und Metallverarbeitung ist es mir heute möglich Sporen und Gebisse in meiner bekannten Qualität anzufertigen.

Sprich - ich weiß wie es sich anfühlen muss, von Sattel aus, fürs Pferdemaul und vom  handwerklichen Aspekt. 


Danke an das WESTERN HORSE Journal 05/2019 und Hardy Oelke für den nachfolgenden Bericht:

...handmade by one Person...

design - welding - sawing - soldering - engraving

The man behind the Spurs: 

DONUT

Er heisst eigentlich Achim, aber man kennt ihn fast nur als „Donut“. Der Spitzname - und heute auch Firmenname - rührt daher, dass er anfangs der 90 Jahre auf Westernreitturnieren Mini Donuts verkaufte.
Von seinem Großvater erbte Donut das Geschick und die Liebe zur handwerklichen Arbeit. Nach abgeschlossener Ausbildung zum Maschinenbaumechaniker machte er sich selbstständig und arbeitete mit Kaltblütern in der Forstwirtschaft. 2012 musste Donut sich aus gesundheitlichen Gründen beruflich verändern. Nach dem Tod seines langjährigen Freundes Stephan Winter, den viele noch als Schmied und Sporenmacher kennen, übernahm er die letzten Auftragsarbeiten von ihm und arbeitete sich mehr und mehr in die Materie ein. In den folgenden Jahren liebte er es, immer etwas Neues zu entwerfen und zu gestalten. Viele Gespräche mit Trainern und Kennern der Szene sowie Bit and Spurs Makers wie Greg Darnell und Tom Balding halfen Donut dabei, seinen eigenen Stil zu entwicklen. 
Als besonders glücklich erwies sich die Zusammenarbeit mit Bernard und Ann Fonck bei der Entwicklung von Gebissen und Sporen. Mittlerweile findet man seine Arbeiten in ganz Europa, den USA und Australien bei den großen Reining Events wie auch auf Cowboy Challenges in Europa und den USA.
Alles, inklusive der Overlays, wird zu 100 % von Hand mit traditionellen aus dem Juwelier und Goldschmiedehandwerk gesägt, verlötet, geschweißt und graviert.
So entstand DONUT Bits & Spurs - Handwerk und Berufung!
Alles wird individuell gestaltet und ist Handmade in Germany. Die Umsetzung von vorhandenen Logos oder Design Entwürfen ist in Absprache möglich.“




About me:

Dealing with animals has shaped me since I was a child, and I have been an active rider for over 40 years.

 Starting in the classic area, my path led to forest work with draft horses, carriage drivers, to becoming a Reining Rider and Breeder.

 Thanks to this experience and knowledge from the various areas of equestrian sport, as well as my almost 35 years of work in the craft and metal processing, I am now able to produce spurs and bits in my well-known quality.

 In other words - I know how it must feel, from the saddle, for the horse's mouth and from the technical aspect.



Thanks to the WESTERN HORSE Journal 05/2019 and Hardy Oelke for the following report:

 
 „DONUT“
 His name is actually Achim, but you almost only know him as a "donut".  The nickname - and today also the company name - stems from the fact that it sold mini donuts at western riding tournaments in the early 90s.
 Donut inherited the skill and love of manual work from his grandfather.  After completing his training as a mechanical engineer, he went freelance and worked with cold-blooded horses in forestry.  In 2012 donut had to change professionally for health reasons.  After the death of his long-time friend Stephan Winter, whom some still know as a blacksmith and spur maker, he took over the last commissioned work from him and worked his way more and more into the matter.  In the following years he loved to always design and create something new.  Many conversations with trainers and experts on the scene as well as bit and spurs makers like Greg Darnell and Tom Balding helped Donut develop his own style.
 Working with Bernard and Ann Fonck on the development of teeth and spurs proved to be particularly happy.  In the meantime you can find his work all over Europe, the USA and Australia at the big Reining Events as well as on cowboy challenges in Europe and the USA.
 Everything, including the overlays, is 100% hand sawn, soldered, welded and engraved using traditional jewelry and goldsmithing.
 This is how DONUT Bits N Spurs came about - craft and vocation!
 Everything is individually designed and is handmade in Germany.  The implementation of existing logos or design drafts is possible in consultation. "



Donut Bits & Spurs

Achim Oberdorfer

61250 Usingen 

Goethestraße 6 

Germany 

0049 (0) 163 87 65 741

info@donut-spurs.de

eingetragen bei der Handwerkskammer Frankfurt - Rhein - Main



fotocredit : 
Donut photographie
Tom Hautmann
Andrea Bonaga 
Georg Singer Photography
Fonck Performance Horses
Luxcompany


Die auf dieser Webseite veröffentlichten Inhalte und Werke unterliegen dem deutschen und internationalen  Urheberrecht (UCC).
Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung von DONUT Bits & Spurs  

The content and works published on this website are subject to German and International copyright law (UCC).
Any duplication, processing, distribution and any kind of exploitation outside the limits of copyright require the prior written consent of DONUT Bits & Spurs